In der Absicht Jungfische im Einzugsgebiet des Gambachs aussetzen zu können, wurde auch dieses Jahr in unserem Pachtgewässer der Laichfischfang durchgeführt. Zur Freude aller Beteiligten hatten wir auch heuer das Vergnügen mit prächtigen & gesunden Bachforellen.
Die Jäger und Fischer Post hat einen Beitrag vom Russland Trip in der Januar '14 Ausgabe veröffentlicht. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Nun wurden auch im Gambach erstmals Jungfische durch die NFA eingesetzt. Diese Frühsömmerlinge fanden in den jeweiligen Quellgebieten dieses Bachs ein neues zu Hause.
Nach der drastischen Vergiftung sind im Mühlibach 7000 Jungfische ausgesetzt worden.
Zusammen mit dem kantonalen Fischereiaufseher konnte die NFA diese Arbeit durchführen.
Seit Anfangs 2013 ist die NFA beim Bernisch Kantonalen Fischerei-Verband (BKFV) Neu-Mitglied. Gleichzeitig erfolgte die Aufnahme unseres Fliegenfischervereins in die Pachtvereinigung Oberaargau.
Der Vorstand ist erfreut über diese Zusage und bedankt sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Von einer gemeinsamen und erfolgreichen Zukunft sind wir überzeugt.
Die NFA bekommt ein neues Pachtgewässer. Ab Januar 2013 wird der Gambach offiziell durch die National Fly Fishing Association gepachtet.
Hier bereits einige Eindrücke von diesem Traumgewässer:
Nach der Gewässerverschmutzung im Frühling 2012 ist das Leben im Krautmühlebach
zurückgekehrt.
Zwar sitzt der Schock über diese Katastrophe immer noch tief, doch nun besteht
wieder Hoffnung.
Dank eines positiven Begutachtens konnten wieder 700 Jungfische ausgesetzt werden.
Der gesamte Krautmühlibach wurde vergiftet und praktisch das ganze Leben in diesem Gewässer starb. Die NFA ist schockiert und entsetzt über diesen Vorfall.
Dank grossem Einsatz der Kantonalen Behörden aus Solothurn und Bern, konnte der Verursacher ermittelt werden.
Am Samstag 28.4.2012 wurden 1000 Jungfische in den Krautmühlebach ausgesetzt. Dies wurde erstmals durch die NFA und in Begleitung des kantonalen Fischereiaufsehers durchgeführt.
Folgende Fotos sind dabei entstanden:
Unser Fliegenfischerverein, die National Fly Fishing Association, erhält den Pachtzuschlag für den Krautmühlebach!
Der Vorstand bedankt sich beim Fischereiinspektorat des Kantons Bern für den positiven Bescheid und das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Hier einige Impressionen vom neuen Pachtgewässer: